Doppelabschluss: „MBA – Immobilien und Management (HfWU)“ und „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)“

Seit über 10 Jahren bietet der Campus of Finance gemeinsam mit der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI) ein attraktives Weiterbildungsprogramm an, das ein akademisches Studium mit der beruflichen Praxis in idealer Weise verknüpft.

Die beiden akkreditierten Abschlüsse „MBA Immobilien und Management (HfWU)“ und „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)“ verbessern die beruflichen und persönlichen Erfolgsaussichten und eben den Weg zur Promotion.

  • Das Studium „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI“) vermittelt langlebiges Fachwissen in Bezug auf die Praxis und einen grundlegenden Einblick in die Facetten der Immobilienwirtschaft.
  • Das MBA-Programm fördert durch kleine Gruppengrößen und ein individuelles Coaching die Persönlichkeitswicklung und vertieft das Verständnis für die Dynamiken an den Immobilien- und Kapitalmärkten. Die Studierenden analysieren aktuelle Herausforderungen und entwickeln Lösungen für die Zukunft unter Einbeziehung ökologischer und sozialer Aspekte.
  • Durch den Doppelabschluss ergibt sich eine Kosteneinsparung in von über 6.000 Euro gegenüber den Einzelbuchungen.

 

Detaillierte Informationen zu den beiden Studienprogrammen finden Sie unter:

https://www.hfwu.de/studium/studienangebot/campus-of-finance/mba-management-and-real-estate/

https://adi-akademie.de//lehre/studium/doppelabschluss-mba/

Module

Das modular aufgebaute Studienprogramm ermöglicht eine zeitlich flexible Belegung der Module. Der Einstieg über das Step-by-Step-Programm ermöglicht weitere Flexibilitätsspieläume.

Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Module der Akademie der Immobilienwirtschaft und Module des Campus of Finance. 

 

Modilübrsichten doppelabschluss adi page1
Modilübrsichten doppelabschluss adi page2

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Jetzt durchstarten und Dein persönliches Beratungsgespräch vor Einreichung der Unterlagen vereinbaren:

Dsc03060

Factsheet

ECTS

MBA Immobilien und Management: 90 ECTS / Diplom-Immobilienökonom: 60 ECTS

Typ

Studienprogramm

Regelstudienzeit

2 bis 2,5 Jahre berufsbegleitend

Campus

Nürtingen, Geislingen, Stuttgart, Hamburg

Vorlesungen

In Präsenz und Online.
Lehrveranstaltungen finden freitags von 16:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 8:30 bis 16:00 Uhr an 8 bis 10 Wochenenden pro Halbjahr statt. Zusätzlich können bis zu drei Blockwochen an Lehrveranstaltungen hinzu kommen. Einzelne Termine nehmen Sie u.a. in Stuttgart und/oder Köln wahr.

Studiengebühren

Auf Anfrage. Kostenersparnis gegenüber Einzelbelegungen ca. 6.000 Euro.

Bewerbungsschluss / Studienstart

Ein Zustieg in die Studienprogramme ist jederzeit möglich.

Zugangsvoraussetzungen

  • Zum Doppelabschluss können Bewerber/innen zugelassen werden, die
    • über einen ersten Hochschulabschluss an einer Hochschule oder der Dualen Hochschule in Baden-Württemberg und
    • eine qualifizierte Praxiserfahrung von mindestens einem Jahr (MBA)
    • sowie Berufserfahrung in der Immobilien- oder Baubranche (Diplom-Immobilienökonom) verfügen.

Sprache

Deutsch

Abschluss

Der akademische Titel „MBA – Master of Business Administration“ wird von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) verliehen. Der Abschluss berechtigt und befähigt zum höheren Dienst und zur Promotion. Die Bezeichnung „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)“ wird von der Akademie der Immobilienwirtschaft vergeben.

Akkreditierung

Das MBA-Programm „Immobilien und Management“ ist systemakkreditiert durch den Akkreditierungsrat. Der Abschluss zum „Diplom-Immobilienökonom/in (ADI)“ ist von der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) akkreditiert und von der FIBAA mit 60 ECTS-Punkten zertifiziert.

Weitere Informationen

P anne hermann

Anne Hermann

Beratung

Institut Campus of Finance
an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Sigmaringer Straße 25
72622 Nürtingen

Weitere Programme

Anne Hermann

Beratung, Organisation, Team

Institut Campus of Finance
an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Sigmaringer Straße 25
72622 Nürtingen

P anne hermann

Institut

Beratungstermin vorschlagen

Institut Campus of Finance

Wir beraten Sie gern persönlich vor Einreichung der Unterlagen für Ihre Bewerbung. Schlagen Sie uns gerne einen Termin zu einem für Sie passenden Zeitpunkt vor. Wir melden uns dann bei Ihnen, ob der Termin klappt.

Ich habe Interesse an folgendem Programm:

Rückrufservice

Institut Campus of Finance

Wir beraten Sie gern telefonisch rund um alle Anliegen der Bewerbung. Wenn Sie uns einmal nicht erreichen, können wir Ihnen auch einen Rückrufservice anbieten – und melden uns dann bei Ihnen zu der für Sie passenden Zeit.