Finanzmanager:in

Zertifikatskurs

Finanzen und Immobilien – Eine Symbiose für den Erfolg

Die enge Verknüpfung zwischen dem Finanz- und Immobilienmanagement sowie zwischen den nationalen und internationalen Finanz- und Immobilienmärkten spiegeln sich in unseren Zertifikatskursen und Weiterbildungsseminaren wider.

Die Inhalte der Module und der Seminare sind sogfältig aufeinander abgestimmt und bieten sinnvolle Ergänzungen und Erweiterungen. Sie steigern die Fachkompetenzen und erhöhen die beruflichen und persönlichen Chancen.

Die Module können sowohl einzeln belegt werden, lassen sich aber auch modular zu einzelnen Abschlüssen bündeln oder können als Einstieg in die akademischen MBA-Abschlüsse „Finanzen und Management“ bzw. „Immobilien und Management“ dienen.

 

Zielgruppen 

Die Studienseminare im Finanz- und Immobilienmanagement wenden sich an Führungskräfte und Manager:innen aus allen Wirtschaftsbranchen, des Kredit- und Versicherungswesens, der Immobilien- und Bauwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und Politiker aller Ebenen, aber auch an private Investoren und Kreditnehmer, die ihre Kompetenzen im Finanz-, Immobilien- und Assetmanagement ausbauen möchten.

 

Vorteile

  • Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwerben fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Finanz- und Immobilienmanagement auf Masterniveau
  • Die Studierenden analysieren aktuelle Herausforderungen und entwickeln Lösungen für die Zukunft, unter Einbeziehung ökologischer und sozialer Aspekte.
  • Die Seminare stärken die Kompetenz, Strategien für ein aktives Risiko- und Chancenmanagement zu entwickeln.
  • Die Studierenden profitieren von einem intensiven Austausch mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, die ihnen praxisrelevantes Wissen und wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends vermitteln.
  • Aktuelle Fallstudien und Projekte stellen sicher, dass das erworbene Wissen direkt in die unternehmerische Praxis bzw. in den persönlichen Alltag übertragbar ist.
  • Die Teilnehmer halten nach absolvierter Prüfungsleistungen ein Hochschulzertifikat und pro Modul 6 ECTS-Credits.
  • Die erworbenen Titel werden von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen verliehen.

 

Abschlüsse und Seminare

  • Tagesseminare mit Teilnahmebescheinigung (390 Euro / Tag + Prüfungsgebühr) (Tages-Veranstaltungen aus einem Modul)
  • Zertifikatskurse mit Teilnahmebescheinigung (1.900 Euro + Prüfungsgebühr) (Ein MBA-Modul mit 6 ECTS)
  • Zertifizierter Finanzmanager:in (HfWU) (3.600 Euro + Prüfungsgebühr) Certificate of Advanced Studies (CAS) (Module Risikomanagement und Finanzökonomie mit 12 ECTS)
  • Zertifizierter Immobilienmanager:in (HfWU) (3.600 Euro + Prüfungsgebühr) Certificate of Advanced Studies (CAS) (Module Immobilienökonomie und Immobilienmanagement mit 12 ECTS)
  • Finanz- und Immobilienökonom:in (HfWU) (5.800 Euro + Prüfungsgebühr) Diploma of Advanced Studies (DAS) (Module Mathematisches Denken, Risikomanagement, Finanzökonomie und Immobilienökonomie und Immobilienmanagement mit 30 ECTS)

 

Module

Das Programm enthält folgende Module

Zwischenablage 10 14 2025 01

Aktuelle Veranstaltungstermine im Winterhalbjahr 2025/26

Die Module der berufsbegleitenden Programme finden i.d.R. in Blockwochen täglich von 8.30 bis 16.00 Uhr oder an Wochenenden freitags von 16 bis 20 Uhr und samstags von 8.30 bis 16.00 Uhr in Nürtingen statt. Die Voraussetzungen für die Anrechnung als Bildungsurlaub für die Blockwochen sind grundsätzlich erfüllt.

Die Veranstaltungen zum Modul „Mathematisches Denken im Finanz- und Immobilienwesen“ finden am 28. und 29. November, am 05. und 06. sowie am 19. und 20. Dezember 2025 in Nürtingen statt.

  • Das Modul „Risikomanagement im Finanzwesen“ ist für die Woche vom 23. bis 27. Februar 2026 vorgesehen.

Weitere Veranstaltungstermin für 2026 folgen.

Für Unternehmen und öffentliche Organisationen bieten wir spezifische auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Tagesveranstaltungen und Seminare zu Finanz- und Immobilienthemen an.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Prof. Dr. Kurt M. Maier

Telefon +49 (0)157 54141380

E-Mail:  maier@campusoffinance.de

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Jetzt ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren:

Programm 10

Factsheet

Typ

Zertifikatskurs

Campus

Nürtingen

Sprache

Deutsch
P anne hermann

Anne Hermann

Beratung

Institut Campus of Finance
an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Sigmaringer Straße 25
72622 Nürtingen

Weitere Zertifikatskurse

Anne Hermann

Beratung, Organisation, Team

Institut Campus of Finance
an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Sigmaringer Straße 25
72622 Nürtingen

P anne hermann

Institut

Beratungstermin vorschlagen

Institut Campus of Finance

Wir beraten Sie gern persönlich vor Einreichung der Unterlagen für Ihre Bewerbung. Schlagen Sie uns gerne einen Termin zu einem für Sie passenden Zeitpunkt vor. Wir melden uns dann bei Ihnen, ob der Termin klappt.

Ich habe Interesse an folgendem Programm:

Rückrufservice

Institut Campus of Finance

Wir beraten Sie gern telefonisch rund um alle Anliegen der Bewerbung. Wenn Sie uns einmal nicht erreichen, können wir Ihnen auch einen Rückrufservice anbieten – und melden uns dann bei Ihnen zu der für Sie passenden Zeit.