1.1 Nachhaltige Transformation
- Transformative Ökonomie
- Institutionenökonomie
- Plattformökonomie und Nachhaltigkeit
1.2 Mensch und Natur
- Kreislaufwirtschaft
- Natur und Biodiversität
- Nationalpark Schwarzwald (Exkursion)
1.3 Mathematisches Denken
- Renditen und Risiken messen und managen
- Management der Vermögensstruktur
- Bewertung von Finanzinstrumenten
1.4 Strategische Vorausschau und FutureS Thinking
- Trends erkennen, analysieren und bewerten
- Systemisches Denken, Umgang mit Unsicherheit und Widersprüchen
- Führung in unsicheren und komplexen Umfeldern
2.1 Leadership und Ethik
- Unternehmensethik/Corporate Governance
- Ethisches Entscheiden
- Mediation und Konfliktmanagement
2.2 Kommunikation und Medien
- Public Relations
- Krisenkommunikation
- TV-Medientraining
2.3 Empirische Forschung
- Empirisches Forschungsprozess und -design
- Fragebogenerstellung, Datenerhebung und -aufbereitung
- Diskussion der Stichproben und Auswertung der Daten
3.1 Wahlpflichtmodule
- Freie Wahl eines Pflichtmoduls aus einer weiteren Vertiefung
3.2 Global Markets (eng)
- International Relations
- Global Business Strategies
- Global Leadership
3.3 Management Science
- Forschungsprozess und -design
- Methoden der quantitativen Forschung
- Methoden der qualitativen Forschung
8.1 Zukünfte entwickeln und kommunizieren
- Methoden und Instrumente zur Entwicklung von Zukunftsbildern
- Szenarien methodengeleitet entwickeln und interpretieren
- Kommunikation und Visualisierung von Szenarien
8.2 Zukunftsrobuste Strategien entwickeln und kommunizieren
- Wertorientierte Strategieentwicklung
- Strategien handlungsleitend operationalisieren
- Stakeholder-orientierte Kommunikation von Zukunftsstrategien